War vor ein paar Wochen bei der Filmpremiere vom neueren "Mollath-Film"
06. Juli 2015 11:49 Uhr
Film
Dokumentation: «Mollath - Und plötzlich bist Du verrückt»
http://www.tagesspiegel.de/kultur/doku-zum-fall-gustl-mollath-sieben-verlorene-jahre/12029148.htmlGustl Mollath war bei der Premiere in Augsburg mit dabei und anschließend gab es eine Podiumsdiskussion,
wo die Zuschauer Fragen stellen konnten.
Mollath lebt bei Freunden. Er bezieht keinerlei Unterstützung, weil es sagt, er möchte mit diesem System nichts mehr
zu tun haben. Für die siebenenhalb Jahre in der Forensik hat er 60 000 € Schadensersatz bekommen.
Das dürfte die ehemalige Justitzministerin und jetzige Europaministerin Beate Merk in rund 3 Monaten verdienen.
Verständlicherweise ist Mollath auf Merk gar nicht gut zu sprechen gewesen. Hatte sie in seinem Fall ja maßgeblich
ihre Finger im Spiel.
Nach der Podiumsdiskussion hatte ich sogar noch die Möglichkeit mit Mollath im Foyer kurz zu plaudern.
Haben ein paar Gemeinsamkeiten
Die Merk, die in Inaktivität verfiel, sobald es um die Freilassung Mollaths ging, ist ja füher Oberbügermeisterin von Ulm
gewesen und war seitdem gut mit der Geschäftsführung von Möbel Inhofer befreundet.
Da schien sie sehr schnell aktiv geworden zu sein.
Man dürfte da sehr gut vernetzt sein, was Politik und Wirtschaft anbelangt. Die oberen 10 000 halt.
25. Juli 2015
"Beate Merk soll sich als Justizministerin dafür eingesetzt haben, dass der Inhofer-Chef aus der Haft entlassen wurde. Die Opposition lässt schon das Wort "Rücktritt" fallen."http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Merk-griff-wohl-in-Strafverfahren-ein-Opposition-fordert-Aufklaerung-id34914792.htmlSeit gestern läuft der Prozess gegen die Leitung von Möbel Inhofer in Augsburg.
http://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/inhofer-prozess-merk-100.html