| Lichterkette | |
|
Autor | Nachricht |
---|
Gast Gast
 | Thema: Lichterkette Mo 1 Dez 2008 - 21:33 | |
| ..Frage habe
habe heute meine lichterkette vom dachboden geholt und brauchte ne halbe stunde bis ich sie entwirrt hatte. jedes jahr derselbe zirkus.
jetzt frage ich euch nach nen brauchbaren tipp, wie man die so verstaut, daß es das jahr darauf mit der kette kein wirrwarr gibt?!
Gruß Shaki |
|
 | |
Compumouse Admin


 Anzahl der Beiträge : 32693 Alter : 61 Ort : Bayern Anmeldedatum : 15.11.08
 | |
 | |
Gast Gast
 | Thema: Re: Lichterkette Mi 3 Dez 2008 - 16:46 | |
| Hallo Shaki Meine Lichterkette vom Weihnachtsbaum, rolle ich nach Gebrauch auf eine große Papprolle. Das Ende mit Stecker binde ich an der Rolle fest. Und bislang haben die winzigen Birnchen das 8 Jahre lang gut überstanden. Und ich kann sie alle Jahre wieder, ohne Probleme abwickeln und den Baum aufs neue schmücken. |
|
 | |
Kasimir

 Anzahl der Beiträge : 599 Alter : 73 Ort : NRW mitten im Pott Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Lichterkette Fr 19 Dez 2008 - 11:18 | |
| Hallo Shaki, schaff Dir doch einfach eine kabellose Lichter kette an. 10 Kerzen mit Flackerlicht und was wichtig ist, mit Fernbedienung.Kabellose Baumkette 10 einzelne LED Flackerkerzen 10 cmAls ich dieses Angebot zum ersten Mal las fühlte ich mich verarscht. Aber nein, es wird wie eine Verkäuferin sagt, sehr gut verkauft. _________________ Liebe Grüße Kasi Ich bin jetzt in einem Alter, in denen Happy und Birthday getrennte Wege gehen. |
|
 | |
Sunny Co-Admin


 Anzahl der Beiträge : 7625 Alter : 57 Ort : Wesel Anmeldedatum : 15.11.08
 | Thema: Re: Lichterkette Fr 19 Dez 2008 - 11:40 | |
| Puh.. ist aber auch nicht grad ein Schnäppchen  Wobei die Idee sicher interessant und gut ist  _________________  |
|
 | |
Kasimir

 Anzahl der Beiträge : 599 Alter : 73 Ort : NRW mitten im Pott Anmeldedatum : 12.12.08
 | Thema: Re: Lichterkette Fr 19 Dez 2008 - 12:01 | |
| - Sunny schrieb:
- Puh.. ist aber auch nicht grad ein Schnäppchen
 Wobei die Idee sicher interessant und gut ist 
Mhhmm, Schnäppchen, ich habe einmal versucht logisch zu denken. 10 Kerzen, 1 Fernbedienung und kein Kabel. Das heißt für mich, pro Kerze eine Batterie und die Fernbedienung braucht auch noch eine oder zwei Stück. Ist wohl nur was für Freaks. _________________ Liebe Grüße Kasi Ich bin jetzt in einem Alter, in denen Happy und Birthday getrennte Wege gehen. |
|
 | |
Sunny Co-Admin


 Anzahl der Beiträge : 7625 Alter : 57 Ort : Wesel Anmeldedatum : 15.11.08
 | Thema: Re: Lichterkette Fr 19 Dez 2008 - 13:28 | |
| Die Idee an sich ist ja sicher nicht schlecht. Aber schlappe 70 Euro für 10 Kerzchen? Und welcher Baum kommt mit 10 Kerzen aus? Da muss man doch mit mindestens 30 Lichtspendern rechnen. Dann wird die Angelegenheit preislich was für die Ölscheiche unter uns  _________________  |
|
 | |
Aida

 Anzahl der Beiträge : 30710 Alter : 68 Anmeldedatum : 16.11.08
 | Thema: Re: Lichterkette Fr 19 Dez 2008 - 15:56 | |
| Die Kerzen auf meinem Baum auf der Terrasse brennen fast zwei Monate durch. Das kostet zwar Strom, ist aber sicher billiger als Batterien. Außerdem, sind die kabellosen Kerzen denn auch für außen geeignet? _________________ Liebe Grüße  |
|
 | |
Compumouse Admin


 Anzahl der Beiträge : 32693 Alter : 61 Ort : Bayern Anmeldedatum : 15.11.08
 | |
 | |
Gast Gast
 | |
 | |
Aida

 Anzahl der Beiträge : 30710 Alter : 68 Anmeldedatum : 16.11.08
 | Thema: Re: Lichterkette Sa 27 Dez 2008 - 17:45 | |
| Das ist das Problem: Wegräumen des Weihnachtsschmucks ist eine traurige und lästige Angelegenheit. Aber ich habe mir auch angewöhnt, das gewissenhaft zu machen. Dann hat man im nächsten Advent mehr Freude beim Schmücken  _________________ Liebe Grüße  |
|
 | |
| Lichterkette | |
|